Drei Dinge, die ich hässlich finde
Irgendwie wird mir hier zu viel gut und schön gefunden. Man könnte glatt den Eindruck gewinnen, ich sei ein gut gelaunter, positiv denkender Mensch. Was ja auch stimmt! Allerdings nur zu ungefähr zwei Dritteln. Das restliche Drittel von mir ist schlecht gelaunt und findet ganz schön viel blöd und hässlich. Muss auch mal sein.
Die Person mit der schlechtesten Laune
überhaupt ist übrigens die eine Kellnerin in diesem einen vietnamesischen Restaurant
in Kreuzberg – Ihr wisst, welches ich
meine. Eine miesere Laune hat die Welt noch nicht gesehen.
Manchmal stelle ich mir vor, wie ich sie frage, was denn das
Schmetterlingstattoo an ihrem Hals symbolisiert, worauf sie mich anpflaumt: „Ganz
ehrlich? Mein Schmetterlingstattoo steht für schlechte Laune.“
Die gute Laune und das positive Denken hat übrigens Goethe erfunden bzw. uns eingebrockt – treffend beschrieben von Robert Walser in dem Text „Italien“:
Zur Abrundung nun drei Dinge aus dem Bereich Mode, die ich EXTREM HÄSSLICH finde:
1. Animalprint. Schreckliches Zeug, ganz furchtbar. Mir ist schon klar, dass irgendwann die Situation eintreten könnte, dass mir Animalprint auf einmal doch gefällt – das wäre nicht ungewöhnlich, so funktioniert Mode. In punkto Animalprint halte ich das aber dennoch für recht unwahrscheinlich. Schließlich bin ich schon ganz schön alt, interessiere mich ungefähr seit meinem zweiten Lebensjahr für Kleidung und habe demnach den einen oder anderen Modetrend kommen und gehen sehen – ein Teil mit Animalprint war aber noch nie in meinem Besitz! Und wird auch nie dorthin gelangen.
2. Hängerchen und Baby-Dolls. Pseudofemininer Bockmist. Total hässlich. Noch hässlicher in Kombination mit beispielsweise einer Lederjacke, um einen "interessanten Kontrast" zu erzielen (ich mag auch keine Lederjacken). Armer Kontrast. Muss immer für alles mögliche herhalten.
3. Lange Abendkleider. Ich hoffe, nie in eine Situation zu geraten, in der ich ein langes Abendkleid tragen muss. Bisher habe ich diese Klippe gut umschifft. Lange Abendkleider sind per se und sui generis hässlich. Es sei denn, man ist Kleopatra oder die Königin von Saba. Die beiden dürfen meinetwegen lange Abendkleider tragen. Alles andere geht mir gehörig auf den Zeiger. Ganz ehrlich.
HHHHHHÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄSSSSSSSSSSSLLLLIIIIIIIIIIIIIIIIIIIICCCCHHHH. HI HA HÄSSLICH. HÄSSLICH HÄSSLICH HÄSSLICH.
******