Yoko Ono
Seit ich vor ein paar Wochen auf einer Geburtstagsfeier
nolens volens an einem Konzert von Madlick teilnahm, läuft bei mir nichts
anderes mehr als „Hey Yoko Ono“:
Dieser Song war das Geburtstagsständchen von Madlick für
Yoko Ono, als sie letztes Jahr in der Volksbühne ihren 80. Geburtstag feierte, wo
ihr zahlreiche Musiker und Musikerinnen, Künstlerinnen und Künstler die Ehre
erwiesen. Ob Yoko Ono dieses Lied manchmal auch privat hört? Zuhause? Vielleicht,
wenn es ihr nicht so gut geht? Mental, meine ich. Denn immerhin gehört Yoko Ono
zu den meistgehassten Frauen der Welt! Das habe ich im Internet gelesen.
Dass Yoko Ono sehr gehasst wird, kann man leicht
herausfinden, dazu muss man nur die Kommentare unter den Youtube-Videos lesen,
die irgendetwas mit Yoko Ono zu tun haben. Aber woher stammt die Information,
sie gehöre zu den meistgehassten Frauen der Welt? Gibt es irgendwo eine
zentrale Stelle, die Buch darüber führt, welche Frau weltweit gerade am
allermeisten gehasst wird? Wo kann ich diese Liste einsehen? Und vor allem: Wer
steht da noch drauf? Auf die Schnelle fällt mir nur Alice Schwarzer ein, aber ich fürchte,
Alice Schwarzer kann es in Sachen gehasst werden ganz sicher nicht mit Yoko Ono
aufnehmen. Und wenn man sich auf den vorderen Plätzen dieser Liste tummelt, ist
es da entscheiden, dass man von ganz vielen Leuten weltweit ein bisschen gehasst
wird oder hat man auch eine Chance, wenn einen wenige Leute ganz extrem hassen?
Quantität vs. Qualität – das alte Problem!
Folgende Gründe führen die Yoko Ono-Hasser für ihren Hass
ins Feld:
1. Sie hat die Beatles auseinandergebracht.
2. Das ist doch keine Musik, was Yoko Ono macht,
das ist doch nur Gekreische.
Die Gründe, warum ich Yoko Ono mag, sind folgende:
1. Plastic Ono Band ist ein super Band-Name.
2. Sogar die Lieder, in denen Yoko Ono ausnahmsweise
mal nicht herumkreischt, sind spitzenmäßig – beispielsweise "Yes, I’m a
Witch":
An Yoko Onos achtzigstem Geburtstag hat Peaches diese Nummer
für/mit Yoko Ono aufgeführt. Wer das sehen möchte, kann gern HIER klicken (###
ACHTUNG ### TRIGGER-WARNUNG ### enthält Kreisch-Parts ###).
Jetzt mal was ganz anderes: Findet Ihr es gut oder schlecht,
dass ich seit kurzem hier so Sachen direkt einbinde und -bette? Videos,
Musik und so weiter. Falls Ihr es schlecht findet, könnt Ihr mir gern ein paar
Hasskommentare unten hinterlassen. Oder Ihr macht einen shitstorm auf Twitter,
das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Falls Ihr es gut findet, müsstet Ihr
dann natürlich dementsprechend einen lovestorm machen.
******
Labels: Confessions of an artsy girl, Ja - ich habe eine Katze