Der Mehrere-Taschen-Trend
Seit einigen Saisonen, Saisons und
Seasons sieht man auf den internationalen Laufstegen den
Mehrere-Taschen-Trend: Man trägt nicht nur eine Handtasche, sondern
mindestens zwei. Eine prima Sache für Leute, die sich (a) morgens
nicht für eine Tasche entscheiden können und (b) keine neue Tasche
kaufen wollen, nur um im Trend zu liegen. Man trägt einfach zwei
oder drei der alten Handtaschen gleichzeitig! Genial.
Gucci bietet Taschen an, die man nach
dem Mix-and-Match-Prinzip aneinanderhaken kann:
*Zum Vergrößern klicken* |
Bei Fendi kann man an den Gurt der
Handtasche mehrere kleine Täschchen knöpfen oder man entscheidet
sich für drei schmale Etuis, die ein Metallring zusammenhält:
*Zum Vergrößern klicken* |
Auch bei Chloé werden mindestens zwei
Taschen mit einem Karabiner zusammengehalten, Céline schlägt vor,
eine kleine Tasche mit dem Riemen an eine größere Tasche zu knoten
und bei Valentino trägt man eine kleine Umhängetasche und eine noch
kleinere kleine Umhängetasche crossbody übereinander:
*Zum Vergrößern klicken* |
Die entscheidende Frage in der Causa
Mehrere-Taschen-Trend lautet übrigens nicht: Wieso sollte ich mehrere
Handtaschen tragen? Sie lautet: Wieso sollte ich nur eine Handtasche
tragen?
*Zum Vergrößern klicken* |
******
2 Kommentare:
Das sind großartige Neuigkeiten - dann liege ich ja voll im Trend, wenn ich Valentino-mäßig mit einer Handtasche und einer weiteren umgehängten Tasche mit Schreibzeug unterwegs bin. Und ich fühlte mich immer wie eine Marketenderin und bewunderte die Leute, die nur mit einer winzigen Umhängetasche an einem Kettchen aus dem Haus gehen. Haha! Das Blatt hat sich gewendet!
@Lucy in the Sky: Ja, nicht wahr? Diese Mischung aus nerdig und doch irgendwie busy scheint gerade gefragt zu sein.
Kommentar veröffentlichen
<< Zurück