Peergroup-Codes
Erinnert ihr Euch an diese Leute, die zu Schul- oder Unizeiten plötzlich an Euren Ausgeh-Orten auftauchten? Von denen man maximal den Vornamen, meist aber nur den Spitznamen kannte? Und nicht genau wusste, auf welche Schule sie gingen, was sie überhaupt machten? Und die genauso plötzlich, wie sie auftauchten, auf einmal wieder weg waren? Die immer einen etwas zu individuellen Kleidungsstil für die jeweilige Peergroup hatten? Die mit den New-Wave-Leuten abhingen und plötzlich mit einem Guatemala-Hemd auftauchten? Die bei einer Party in einem besetzten Haus ein weißes Jackett anhatten? Die peinliche Hüte trugen? Und selbstgenähte Sachen?
An genau diesen Style erinnern mich die
Klamotten von Bode New York, und sie zeigen mir außerdem, dass es
Jahrzehnte dauert, bis ich checke, was für ein guter Style das war!
![]() |
Zum Vergrößern klicken bzw. doppelklicken |
Die kompletten Bode-Kollektionen könnt
ihr Euch hier anschauen:
Und für meine Versuche, den Bode-Vibe einzufangen, kuckt ihr hier:
![]() |
Zum Vergrößern klicken bzw. doppelklicken |
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
<< Zurück