Das seltsame Leben der It-Bags
So langsam glaube ich nicht mehr an Zufälle. Irgendetwas
stimmt hier nicht. Bis vor wenigen Wochen war mein Instagram-Feed voll mit "The
Pouch" von Bottega Veneta, der It-Bag der letzten Saison. Ob Instagram-Influencerin,
Fashion Editor-in-chief, Fashion Editor-at-large, Fashion Contributor, Founder,
Co-Founder oder Modebloggerin, alle hatten sie die voluminöse Clutch unter den
Arm geklemmt.
![]() |
The Pouch, Bottega Veneta |
Und jetzt? Die Pouch ist wie vom Erdboden verschluckt – vom
virtuellen Erdboden, nota bene. Denn, und das ist das seltsame daran, im echten Leben habe ich die Pouch niemals
jemanden tragen gesehen! Mit "im echten Leben" meine ich: Nicht auf Instagram, nicht auf Youtube, nicht im Internet, nicht in einem Magazin, nicht in einem Video, nicht auf einem Foto.
Ich frage also: Existieren It-Bags überhaupt im echten
Leben? Oder, da es sich hier um ein Thema von internationalem Belang handelt:
It bags: Do they even exist in real life??????
It bags: Do they even exist in real life??????
"Le Chiquito" von Jacquemus. Im Internet omnipräsent, aber
trägt eure Nachbarin diese Micro-Tasche durch die Gegend? Oder vor ein paar
Jahren die Puzzle Bag von Loewe. Sie war überall im Fashion-Internet. Aber hat irgendjemand diese Tasche jemals in der U-Bahn gesehen? Bei Getränke Hoffmann? Im Wartezimmer?
Noch nicht einmal auf dem Kurfürstendamm oder in Mitte ist mir die
Puzzle Bag jemals begegnet. Selbst
die It-Bag aller It-Bags, die Baguette von Fendi ("It's a bag-uette"), die Ende der Neunziger alle Modemagazine zugepflastert hat – nie gesehen in echt, nie!
******
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
<< Zurück